Verarbeitung
heroal Objekttürsysteme zeichnen sich durch höchste Flexibilität in der Verarbeitung, eine sichere und fehlertolerante Fertigung sowie reduzierte Fertigungskosten und geringe Fertigungszeiten aus. Die heroal Verbindungstechnologie mit nagel- und pressbaren Eckwinkeln sowie Verbinderschrauben und das system- und bautiefenübergreifende Konstruktionsprinzip sorgen für eine fehlertolerante und prozesssichere Fertigung. Spreizeckwinkel ermöglichen die besonders leichte Ausrichtung zweier auf Gehrung geschnittener Profile. Dank der universellen Beschlagsnut können Beschläge unterschiedlicher Hersteller gewählt werden. heroal D 72 kombiniert durch die flexiblen Profile mit unterschiedlichen Ansichtsbreiten und den Designlinien heroal D 72 RL und heroal D 72 CL vielfältige Verarbeitungsoptionen in einem System. Die durchgängige Systemlogik und die Verwendung derselben Werkzeuge bieten maximale Fertigungssicherheit. Zugleich können individuelle Kundenwünsche erfüllt und durch die Verwendung gleicher Bauteile Lagerhaltungskosten eingespart werden. Die große Auswahl aus ca. 160 Türabschlussvarianten ermöglicht Türabschlüsse für alle Anforderungen und damit die einfache Anpassung der Leistungseigenschaften an das Bauvorhaben. Mit dem geprüften System heroal D 72 für Flucht- und Rettungswege lassen sich 1- und 2-flügelige Voll- und Teilpaniktüren oder Fluchttüren nach DIN 179/1125 realisieren. Die Profilbearbeitung aller Türsysteme des Systems heroal D 72 kann mit der Universal-Stanze erfolgen. Fertigungszeiten werden deutlich verkürzt und Rüstkosten reduziert.
Fähigkeit zur Freigabe
Das Türsystem heroal D 72 bietet geprüfte Lösungen für Flucht- und Rettungswege – mit langlebigen Beschlägen, großen Fertigungsgrößen und CE-Kennzeichnung gemäß EN 14351-1. Flucht- und Paniktüren erfordern ein abgestimmtes Zusammenspiel von Rahmen, Flügel, Beschlägen und Einbausituation. heroal setzt auf passgenaue Profile, optimierte Spaltmaße (5/11 mm) und geprüfte Beschlagvarianten zur Gewährleistung einer dauerhaften Zwängungsfreiheit.
Nachhaltigkeit
Türsysteme von heroal bestehen aus recyceltem Aluminium, sind äußerst langlebig und tragen positiv zur Energieeffizienz eines Gebäudes bei. Durch den modularen Systemaufbau und verschiedene Dämmvarianten lassen sich die Wärmedämmwerte einfach und flexibel an das jeweilige Bauvorhaben anpassen. Mit Uf-Werten von 1,7 W/m2K bieten die Profile des Türsystems heroal D 72 eine hohe Flexibilität hinsichtlich technischer Anforderungen. In Kombination mit entsprechendem Glas und Füllungen können Ud-Werte von bis zu 0,89 W/m2K erreicht werden. Neben ihrer Energieeffizienz überzeugen heroal Türsysteme auch durch ihre umfassende Nachhaltigkeit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Der Einsatz umweltsicherer, gesunder und wiederverwertbarer Materialien wird durch die Cradle to Cradle Certified®-Zertifizierung bestätigt. Zusätzlich unterstützen Umweltproduktdeklarationen (EPDs) sowie der optionale Einsatz von heroal Low Carbon Aluminium die Erfüllung anerkannter Nachhaltigkeitsstandards wie DGNB, LEED und BREEAM.
Komfort
Die heroal D 72 Objekttür ermöglicht das freie Passieren des Eingangselements mithilfe der Nullschwellenlösung nach DIN 18040 - 1 und DIN 18040 - 2. Um Feuchteschäden im Innenraum zu vermeiden, kann das Türsystem heroal D 72 mit dem Drainagesystem heroal DS kombiniert werden, das anfallendes Oberflächenwasser rückstaufrei ableitet. Das Türsystem heroal D 72 ist bereits im Standard einbruchhemmend und ist bis zur Widerstandsklasse RC 3 geprüft. Selbst- und mehrfachverriegelnde Beschlagvarianten erhöhen die Sicherheit. Der Schallschutz bis Klasse 3 trägt zu einer gesunden Wohnumgebung bei. Smarte Zugangslösungen wie Keyless Entry erhöhen den Komfort. Zugleich können heroal Türsysteme mit elektrischen Schlössern versehen und in gängige Smart-Home-Systeme integriert werden.
Design
Das Türsystem heroal D 72 bietet vielfältige Designoptionen und maximale Gestaltungsfreiheit. Die hochwetterresistente heroal hwr-Pulverbeschichtung sorgt für perfekte Farbharmonie mit den heroal Fenster-, Schiebetür-, Rollladen-, Fassaden-, Sonnen- und Überdachungssystemen – wählbar in über 500 RAL-, DB-, VEKA-Farbtönen mit verschiedenen Glanzgraden und Strukturen. Metallisch-reflektierende Optiken lassen sich mit einer Eloxalbeschichtung kreieren. Ergänzt wird das Angebot durch die Oberflächenveredelung heroal SD mit Holz-, Rost- oder Betonoptiken sowie die exklusiven Les Couleurs® Le Corbusier® Farben. Die heroal Les Couleurs® Le Corbusier® Haustür in den branchenexklusiven Farben von Les Couleurs® Le Corbusier® verleiht jedem Eingangsbereich eine natürliche und architektonische Ästhetik. Alle Öffnungsarten und vielfältige Bauformen – inklusive Oberlichtern und Seitenteilen – lassen sich realisieren. Sonderformen wie Rund- und Korbbögen ermöglicht der heroal Profilbiege- und Abkantservice. Die Türsysteme sind kombinierbar mit Einsatzfüllungen, flügelüberdeckenden Aufsatzfüllungen (einseitig oder beidseitig), Glaseinsätzen und Motivplatten mit Echtholz- oder Keramikfüllungen verschiedener Hersteller. Die moderne heroal Haustürfüllung verfügt über eine integrierte Griffleiste in drei Längen, optional mit LED-Beleuchtung. Dank patentierter, reversibler Füllungsbefestigung kann das Design auch nachträglich geändert werden. Der heroal Designdrücker sowie Türbänder (Rollen-, Aufsatz- oder verdeckt liegende Türbänder) aus der Beschlagreihe heroal DF in verschiedenen Farben vervollständigen das hochwertige Designkonzept.
Systemkompatibilität
heroal Türsysteme lassen sich ideal mit heroal Fenster-, Schiebe- und Hebe-Schiebe-, Fassaden-, sowie Überdachungssystemen kombinieren für einfache Montageprozesse und harmonische Ansichten. Das Objekttürsystem heroal D 72 erfüllt mit seiner vielfältigen Profilgestaltung eine maßgebliche Grundlage für die Integration in das Fassadensystem heroal C 50. Für die unterschiedlichen energetischen und transparenten Anforderungen an Gebäude bietet der modulare Aufbau der heroal C 50 Fassade die optimale Lösung. Gepaart mit den integrierbaren Fenster- und Türsystemen von heroal ermöglicht es Architekten und Verarbeitern eine vielfältige Objektgestaltung.